A–A+

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH
Ernestus-Platz 1
56626 Andernach
heinland-Pfalz

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Website des St. Nikolaus-Stiftshospitals Andernach informiert Besucherinnen und Besucher über das medizinische Leistungsangebot des Krankenhauses, die einzelnen Fachabteilungen, Ansprechpartner, aktuelle Stellenangebote sowie allgemeine Informationen zum Aufenthalt und zur Patientenversorgung. Darüber hinaus dient die Website als zentrale Anlaufstelle für Kontaktaufnahme, Terminvereinbarungen und Informationsmaterialien für Patientinnen, Patienten und Angehörige.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Bereitstellung der Informationen und Dienstleistungen erfolgt über die öffentlich zugängliche Website unter www.stiftshospitalandernach.de. Nutzerinnen und Nutzer können über die Hauptnavigation auf Informationen zu Fachbereichen, Angeboten, dem Krankenhausaufenthalt sowie zu Karriere- und Kontaktmöglichkeiten zugreifen. Zusätzlich stehen PDF-Dokumente zum Download bereit. Kontaktaufnahmen sind über ein Kontaktformular oder telefonisch möglich. Die Website ist responsiv gestaltet und kann auf mobilen Endgeräten sowie Desktop-Rechnern genutzt werden.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Der Internetauftritt des St. Nikolaus-Stiftshospitals Andernach ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Die nachfolgend aufgeführten Inhalte und Funktionen entsprechen aktuell noch nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß der BarrierefreieInformationstechnik-Verordnung (BITV 2.0):

  • PDF-Dokumente: Ein Teil der auf der Website angebotenen PDF-Dateien ist noch nicht barrierefrei gestaltet. Insbesondere ältere Dokumente entsprechen nicht den Anforderungen an barrierefreie PDF-Formate.
  • Alternativtexte: Bei wenigen Bildern und Grafiken fehlen derzeit noch aussagekräftige Alternativtexte.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Für die folgenden, derzeit nicht barrierefreien Inhalte und Funktionen sind folgende Maßnahmen und Fristen zur Umsetzung der Barrierefreiheit vorgesehen:

  • PDF-Dokumente: Neue PDF-Dokumente werden fortlaufend barrierefrei erstellt. Bestehende, nicht barrierefreie PDFs werden schrittweise überarbeitet und sukzessive angepasst. Die vollständige Überarbeitung erfolgt laufend im Rahmen der personellen und technischen Kapazitäten.
  • Videos: Zukünftig bereitgestellte Videos werden über YouTube veröffentlicht, um von der automatischen Untertitelung zu profitieren.
  • Bildbeschreibungen (Alternativtexte): Fehlende Alternativtexte für Bilder und Grafiken werden aktuell erfasst und ergänzt. Die vollständige Umsetzung ist bis Ende 2025 vorgesehen.
  • Die Mitarbeiterzeitung “buntSTIFT” kann aus Zeit- und Kostengründen nicht barrierefrei dargestellt werden.
  • Die Heimzeitung des Seniorenzentrums Marienstift kann aus Zeit- und Kostengründen nicht barrierefrei dargestellt werden.
  • Stellenanzeigen werden zukünftig aus einem Text einer noch nicht vorhandenen Unterseite automatisch zum Download generiert. Dies soll bis Ende 2025 umgesetzt werden.
  • Der Geländeplan der GmbH wir nicht barrierefrei dargestellt, da eingeschränkte Personen vor Ort Hilfe durch eine Person erfahren und sie keinen Mehrwert durch eine vorherige Information aus dem Internet erhalten.

Die Umsetzung der Barrierefreiheit erfolgt fortlaufend, orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben und berücksichtigt interne Ressourcen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 25.06.2025

Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 25.06.2025

Technische und organisatorische Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit wurden im St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Die technischen Grundlagen der Website wurden vollständig überarbeitet, um moderne Standards der Barrierefreiheit zu erfüllen.
  • Mitarbeitende in relevanten Bereichen wurden zu den Anforderungen der Barrierefreiheit (u. a. nach WCAG 2.1 und BITV 2.0) geschult.
  • Die Barrierefreiheit der Website wird regelmäßig mit anerkannten Prüfwerkzeugen kontrolliert, u. a.:
  • WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
  • Google PageSpeed Insights (Barrierefreiheit: 100 %)
  • WCAG Contrast Checker, um sicherzustellen, dass Farbkontraste mindestens WCAG AA-Niveau erreichen.

Die Ergebnisse dieser Prüfungen fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Website ein.

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:

St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH
Ernestus-Platz 1
6626 Andernach
E-Mail: information(at)stiftshospital-andernach.de
Telefon: 02632-404-0
Link zur Website: www.stiftshospital-andernach.de