A–A+

Duales Studium „Gesundheits- und Sozialmanagement“

Warum ein Duales Studium? Die Mischung macht´s! Ein duales Studium bietet Ihnen viele Vorteile: Sie erwerben einen vollwertigen akademischen Hochschulabschluss und sammeln zugleich jede Menge praxisbezogene Berufserfahrung. Damit verfügen Sie über Qualifikationen, die in der heutigen Arbeitswelt besonders gefragt sind.

Warum das Duale Studium „Gesundheits- und Sozialmanagement“? Hier erhalten Sie betriebswirtschaftliches Know-how und lernen dessen Anwendung in der Gesundheitsbranche praxisnah kennen. Und Sie erfahren, wie man betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit sozialem Anspruch lösen kann. Kurz: Der Bachelorstudiengang bildet Sie zu Fachleuten in der Gesundheits- und Sozialbranche aus. Ein Berufsfeld mit vielfältigen Karriereperspektiven. 
Weitere Informationen zum Studium finden Sie hier.

Wie läuft das konkret? Sie studieren am Rhein-Ahr-Campus in Remagen in Vollzeit. In der vorlesungsfreien Zeit durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH. Die Zuteilung zu den Abteilungen wird an die Inhalte der jeweiligen Semester angepasst, so dass Sie das erlernte Wissen direkt im Praxiseinsatz anwenden können.

Während der gesamten Zeit erhalten Sie eine leistungsgerechte Vergütung und können sich somit ganz auf Studium und Praxiseinsatz konzentrieren.

Sie bringen mit: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Im Idealfall zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung.

Sie haben Fragen? Nur zu, wir sind gerne für Sie da!

Kontakt

Herr Jürgen Birkenheier

Jürgen Birkenheier

Leiter Bildungszentrum für Gesundheitsberufe