Cookies
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Einzelheiten zu den verwendeten Cookies finden Sie in der folgenden Aufzählung oder in der Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen in unserer DatenschutzerklärungCookies
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Einzelheiten zu den verwendeten Cookies finden Sie in der folgenden Aufzählung oder in der Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen in unserer DatenschutzerklärungTechnisch notwendige Cookies
Auf dieser Website werden technisch notwendige Cookies genutzt.
Google Tag Manager / Google Analytics
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird auf der Seite der von Google bereitgestellte Dienst "Google Analytics" eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
"Google Tag Manager / Google Analytics" in der Datenschutzerklärung40 Ergebnisse:
Widerruf Cookieeinstellungen Cookie reset Datenschutz Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber 5110 Informationspflichten nach §§ 14 KDG / Art.13 DSGVO Seminarbuchungstool…
WeiterbildungKontakt Bewerbungsformular Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post. Weiterbildung im mittleren Management/…
Hygienebeauftragte/r in der Pflege im GesundheitswesenHygienebeauftragte/r in der Pflege im Gesundheitswesen Ziele und Inhalte der Weiterbildung Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in der Empfehlung zur personellen und organisatorischen Voraussetzungen…
Hygienebeauftragte/r Ärztin/Arzt im GesundheitswesenZiele und Inhalte der Weiterbildung Nach der Krankenhaushygieneverordnung Rheinland-Pfalz sollen in jedem klinischen Fachbereich mit einem Risiko für nosokomiale Infektionen erfahrene Ärztinnen und…
Weiterbildung zum PraxisanleiterZiel und Inhalt der Weiterbildung Praxisanleiter entwickeln umfangreiche Kompetenzen, mit denen - sie Lernende in der beruflichen Praxis unterstützen, individuelle Lernbegleitungen…
Gesundheits- und KrankenpflegehelferAusbildungsumfang Die einjährige Ausbildung umfasst in der Regel 700 Stunden theoretische Ausbildung und 900 Stunden praktische Ausbildung im Krankenhaus, insgesamt sind 1600 in Vollzeit zu…
Anerkennung ausländischer BerufsabschlüsseWissen kennt keine Grenzen 10 Unterrichtsform Vollzeit: 900 Stunden Theorie: 400 Stunden Praxis: 500 Stunden Abschluss Staatliche Anerkennung Kursbeginn Termin auf Anfrage Kosten …
PflegefachkraftTheoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden. Grundlage für Umsetzung bildet der Rahmenlehrplan des Landes Rheinland-Pfalz. Ausgewählte Themen Ermittlung…
Offene Ausbildungsplätze10 Willkommen im Team Sie möchten einen verantwortungsvollen Beruf im Gesundheitswesen erlernen, in einem engagierten Team arbeiten und für Menschen da sein? Hier sehen Sie, welche…
Datenschutz für OnlinebewerbungenDatenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen…
ImpressumBildungszentrum für Gesundheitsberufe der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH Ernestus-Platz 1 56626 Andernach Telefon: 02632-404-5412 Telefax: 02632-404-5272 Internet:…
RegistrierungRegistrierung für externe Teilnehmer des St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH
RegistrierungRegistrierung für Mitarbeiter des St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH
Online-SeminarbuchungAktuelle Information Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Fortbildungsveranstaltungen des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe finden aktuell mit begrenzter…
KontaktformularKontaktformular Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte füllen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular aus. Unsere Mitarbeiter werden…
Unternehmensbereiche
KONTAKT
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Ernestus-Platz 1
56626 Andernach
Tel: 02632-404-5412
Fax: 02632-404-5272
info@bildungszentrum-stiftshospital.de